Bewegte Landschaft, Seen, Wälder …
… und mitten drin
im Biosphärenreservat Schorfheide–Chorin
liegt Brodowin, auch gerne »Ökodorf« genannt.
Dort bieten wir für Leute, die’s nicht eilig haben
– zwei Gästewohnungen für allein oder zu zwein
– Garten (mit Outdoor-Küche, Kirschbaum, freiem Landschaftsblick)
– holzbefeuerte Sauna im Nebengelass
– und keinen Sanddornbaum mehr, den hat der Sturm gerissen.
See mit Badestelle ist fußläufig gleich um die Ecke.
Intakte Landschaft bis über’n Horizont – und dort, wo Landwirtschaft,
diese in Demeter auf über 14 (!) Quadratkilometern.
Unser Haus aus der Gründerzeit ist baubiologisch weitestgehend sündenfrei
… und wurde hierfür sogar prämiert.
Kurz und uninteressant:
Erster Preis beim Bauherrenwettbewerb »Regionaltypisches Bauen – klimafreundlich – im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin« in der Kategorie »Altbau«. Die Jury meint: vorbildliches ökologisches Gesamtkonzept; wohltuende und überzeugende Sanierung mit Liebe zu Details. Weiteres hier.
»Chicken Watching« (therapeutisches Hühnergucken) ist bis auf weiteres geschlossen: Fuchs und Marder haben aufgeräumt. Die armen Hühner! Kurzum: derzeit nur Biobotoxen am Bienenstand. Keine Kasse, nur privat.
Apropos Bienen: Wir halten die Bienen achtsummkeitsbasiert – ohne einschlägige Schandtaten der sog. »ertragsorientierten« Imkerei. So wird zum Beispiel zurückhaltend nur geerntet, was die Bienen problemlos entbehren können, es wird keinerlei Industriezucker untergejubelt.
Nach großartigem Quitten- und Apfeljahr: wieder prima Saft im Keller, dank Beimischung von 15 alten Apfelsorten unserer Bio-Mosterei nebenbei geeignet zur Erkenntnis von Gut und Böse, ganz ohne langwieriges Studium.